Baumkrone auf Bus

Datum: 18. Februar 2022 um 20:05
Alarmierungsart: Funk
Dauer: 30 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > H-Baum
Einsatzort: B506 Romaney > Siefen
Einsatzleiter: GF TLF3000 Stadtmitte
Mannschaftsstärke: 1/4
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Feuerwehr Odenthal


Einsatzbericht:

Unter dem Meldebild „Baumkrone auf Bus“ wurde das TLF3000 nach Siefen zur B506 disponiert. Das Meldebild bestätigte sich vor Ort zum Glück nicht. Ein Baum war auf eine Fahrbahn der B506 gestürzt und ein Bus der Wupsi fuhr leicht in die liegende Baumkrone hinein. Bei Eintreffen gab es keine Verletzten und die Einsatzstelle war bereits durch Kräfte der Feuerwehr Odenthal, die zufällig vorbei gefahren waren, gesichert. Nach kurzer Rücksprache der Gruppenführer übernahmen wir die Einsatzstelle, da diese auf dem Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach lag. Mittels Motorkettensäge konnte der Baum schnell beseitigt und die wichtige Bundesstraße wieder Freigegeben werden. Zu Beginn des Einsatzes wurden wir von wartenden Autofahrern angesprochen, wieso denn die andere Fahrbahnhälfte nicht einfach befahren werden kann. Dazu sei gesagt, dass wir Straßensperrungen nicht leichtfertig treffen, diese dienen zum einen zum Schutz der Autofahrer vor weiteren umstürzenden Bäumen oder wie in diesem Fall zur Sicherung unseres Arbeitsbereiches. Wir benötigen Platz um die Straße schnell wieder befahrbar zu machen. Dazu müssen wir nicht nur mit der Kettensäge sägen, sondern auch die zerkleinerten Äste von der Straße entfernen, dies ging in diesem Fall nur durch Überqueren der unbeteiligten Fahrspur, also musste diese gesperrt werden. Das Diskutieren über die Notwendigkeit von Sperrungen führt zu keinem Ergebnis, außer dass wir von unserer Arbeit abgehalten werden und die Sperrung noch länger dauert. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Autofahrern und den Busfahrern, die die 20 minütige Sperrung ohne zu meckern abgewartet haben.