
Zu Beginn jeden Jahres finden bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach die Grundausbildungslehrgänge TM1 (Modul 1+2) und TM2 (Modul 3+4) für die freiwilligen Einsatzkräfte statt. In diesem Jahr hatten wir geplant insgesamt 6 Teilnehmer aus unserem Löschzug zu den beiden Lehrgängen zu schicken. Der nun zweite unter Corona-Auflagen stattfindende Lehrgang hat dabei leider für 3 unserer Kameraden einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie begleiten uns im nächsten Jahr weiter bei unseren Übungsdiensten und lernen schon einmal fleißig mit und können dann im nächsten Jahr den Lehrgang mit links bestehen. Wir freuen uns für unsere 3 Kameraden die nun ihre Lehrgänge dieses Jahr bestanden haben.
Truppmannausbildung Teil 1 (TM1)

Besonders froh sind wir in diesem Jahr über 2 Kameraden unseres Löschzuges, die zum allerersten Feuerwehrlehrgang in ihrer neuen Feuerwehrkarriere gegangen sind. Zusammen mit Mitgliedern der anderen ehrenamtlichen Einheiten aus Bergisch Gladbach, haben sie die vergangenen Wochenenden intensiv die Grundtätigkeiten der Feuerwehr erlernt. Dabei wurden sie sowohl theoretisch als auch praktisch gefordert und konnten erste Einblicke und Fähigkeiten aus dem großen Aufgabenspektrum der Feuerwehr erlernen. Der TM1 konzentriert sich dabei auf Aufgaben bei der Brandbekämpfung, wie z.B. das Herstellen einer Wasserversorgung und einfache technische Hilfeleistungen, wie z.B. die korrekte Vornahme von tragbaren Leitern. Neben 1 langjährigen Mitglied der aus der Jugendfeuerwehr übertritt und im Rahmen der Jugendausbildung auf den TM1 bereits gut vorbereitet war, freuen wir uns auch über einen “Seiteneinsteiger”, der im vergangenen Jahr seinen Weg zu uns gefunden hat. Allen beiden gratulieren wir ganz herzlich zur bestandenen Prüfung. Mit der Prüfung in der Tasche steht nun, sofern das 18. Lebensjahr vollendet ist, der Teilnahme am Einsatzdienst nichts mehr im Wege und wir freuen uns über die personelle Unterstützung in den kommenden Einsätzen.
Truppmannausbildung Teil 2 (TM2)

Nach bereits bestandener TM1 Ausbildung, haben wir dieses Jahr auch 3 Mitglieder auf den 2. Teil der Grundausbildung geschickt. Nachdem 2 Kameraden leider durch Corona aus dem Lehrgang ausgeschieden sind, konnte zumindest ein Löschzugmitglied den Lehrgang erfoglreich absolvieren. An den vergangenen Wochenenden konnte er sich intensiv mit der Technischen Hilfeleistung und dem Selbstretten befasst. Durch die nun erlernten Fähigkeiten kann er zum einen im Einsatzdienst noch mehr Aufgaben übernehmen und ist zum anderen für kommende Lehrgänge, wie z.B. den Atemschutzgeräteträgerlehrgang gut gerüstet. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns nun noch besser ausgebildete Kameraden auf dem Fahrzeug neben uns sitzen zu haben. Der TM2 Lehrgang war der letzte auf Stadtebene durchgeführte Lehrgang, die folgenden Lehrgänge werden auf Kreisebene mit den anderen Feuerwehren in Kooperation durchgeführt.
Herzlichen Glückwunsch euch Dreien!
